Brassertstr. 5 in Essen-Rüttenscheid (im ruhigen Hinterhof)!
Offener Meditationsabend (jeden Montag) (Online über Zoom): An den Montagabenden steht die Meditation im Mittelpunkt. Beginn ist 19.00 Uhr. Wer zum ersten Mal kommt, sollte bereits um 18.40 Uhr zum gegenseitigen Kennenlernen vor Ort sein. Die Meditationsabende sind "offen", weil jeder kommen kann, der gerne meditieren will. Weitere Informationen zu den Meditationsabenden finden Sie hier.
Offene Meditations- und Buddhismusgruppe in Essen (jeden Donnerstag) (hybrid, also vor Ort in der Brassertstr. 5 und zusätzlich mit Teilnahmemöglichkeit per Zoom-Videokonferenz): In dieser Gruppe meditieren wir gemeinsam und sprechen über Themen aus den Bereichen Buddhismus und Meditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere nächsten Themen:
Donnerstag, 10.7.2025, 19.00 Uhr: (Video-) Vortrag von Professor Dr. Martin Korte an zum Thema "Wir sind Gedächtnis - wie unsere Erinnerungen bestimmen, wer wir sind": Wir diskutieren seine Ausführungen und setzen sie in Beziehung zur buddhistischen Lehre. Professor Korte hat die seltene Fähigkeit, neueste Forschungsergebnisse auf allgemeinverständliche Art zu erläutern und uns in unserer Selbsterkenntnis zu unterstützen. Moderation: Thomas Hamann (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auch Online möglich)
Montag, 14.7.2025, 19.00 Uhr: Online-Meditationsabend: Wir meditieren und unterhalten uns danach über Meditation und Buddhismus. Für die Einwahldaten bitte für den Newsletter anmelden. Leitung: Gert Vogelbusch
Donnerstag, 17.7.2025, 19.00 Uhr: „Kein Ich, kein Problem": Wir stellen das gleichnamige Buch des Neuropsychologen und Buddhisten Dr. Chris Niebauer vor. Kleine Übungen verdeutlichen, wie die linke Hirnhälfte die Ich-Illusion erschafft. Leitung: Charlotte Brinkmann (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auch Online möglich)
Montag, 21.7.2025, 19.00 Uhr: Online-Meditationsabend: Wir meditieren und unterhalten uns danach über Meditation und Buddhismus. Für die Einwahldaten bitte für den Newsletter anmelden. Leitung: Gert VogelbuschDonnerstag, 24.7.2025, 19.00 Uhr: Lebensglück und Lebenssinn: Wir sprechen an mehreren Abenden das Buch "Die Glückshypothese" des Psychologen Jonathan Haidt durch, diskutieren darüber und setzen es in Bezug zu unserem Leben und zur buddhistischen Lehre. An diesem (ersten) Abend geht es darum, wie Gefühle und Verstand zusammenspielen und warum wir nicht Herr unseres Geistes sind. Leitung: Thomas Hamann (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auch Online möglich)
Montag, 28.7.2025, 19.00 Uhr: Online-Meditationsabend: Wir meditieren und unterhalten uns danach über Meditation und Buddhismus. Für die Einwahldaten bitte für den Newsletter anmelden. Leitung: Gert Vogelbusch
Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist das Zentrum Freier Buddhismus in der Brassertstr. 5, 45276 Essen-Rüttenscheid (nahe am U-Bahnhof "Rüttenscheider Stern", nur 2 U-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof Essen). Wer Interesse hat, kann entweder einfach vorbeikommen oder eine E-Mail an [email protected] schicken bzw. unter 0170 75 32 735 anrufen, um mehr Informationen zu erhalten.
Wir öffnen jeden Donnerstagabend um 18.30 Uhr. In den folgenden 30 Minuten ist Zeit für Fragen, persönlichen Austausch und die Information über unsere Aktivitäten. Der offizielle Teil des Abends beginnt um 19.00 Uhr, in der Regel mit einer 30-minütigen Meditation (außer bei Vorträgen). Danach beschäftigen wir uns mit dem Thema des Abends. Die Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema endet um 21.00 Uhr. Wer will, kann sich danach noch mit anderen Teilnehmern unterhalten.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen montags, dienstags und donnerstag ist kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden für unsere Arbeit.