Brassertstr. 5 in Essen-Rüttenscheid (im ruhigen Hinterhof)!
Offener Meditationsabend (jeden Montag) (Online über Zoom): An den Montagabenden steht die Meditation im Mittelpunkt. Beginn ist 19.00 Uhr. Wer zum ersten Mal kommt, sollte bereits um 18.40 Uhr zum gegenseitigen Kennenlernen vor Ort sein. Die Meditationsabende sind "offen", weil jeder kommen kann, der gerne meditieren will. Weitere Informationen zu den Meditationsabenden finden Sie hier.
Offene Meditations- und Buddhismusgruppe in Essen (jeden Donnerstag) (hybrid, also vor Ort in der Brassertstr. 5 und zusätzlich mit Teilnahmemöglichkeit per Zoom-Videokonferenz): In dieser Gruppe meditieren wir gemeinsam und sprechen über Themen aus den Bereichen Buddhismus und Meditation. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Unsere nächsten Themen:
Montag, 6.1.2025, 19.00 Uhr: Online-Meditationsabend: Wir meditieren und unterhalten uns danach über Meditation und Buddhismus. Für die Einwahldaten bitte für den Newsletter anmelden. Leitung: Gert Vogelbusch
Dienstag, 7.1.2025, 19.00 Uhr: Treffen junger Meditierender (bis ca. 35 Jahren, Veranstaltung findet nur vor Ort in der Brassertstr. 5 statt): Diskussionen über wechselnde buddhistisch/philosophische Themen, Leitung: Stefan
Donnerstag, 9.1.2025, 19.00 Uhr: Tonglen, die tibetische Variante der Meditation des Mitgefühls: Tonglen ist eine spezifisch tibetische Form der Metta-Meditation. Dabei steht die besondere Zuwendung zum Leidvollen, dessen Annahme und Transformation, sowie das Aussenden von Liebe und Mitgefühl im Mittelpunkt. Wir geben eine Einführung in die Methode, stellen Beziehungen zur klassischen Metta-Meditation und besondere Aspekten des tibetischen Buddhismus her. Leitung: Gert Vogelbusch (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auch Online möglich)
Montag, 13.1.2025, 19.00 Uhr: Online-Meditationsabend: Wir meditieren und unterhalten uns danach über Meditation und Buddhismus. Für die Einwahldaten bitte für den Newsletter anmelden. Leitung: Gert Vogelbusch
Dienstag, 14.1.2025, 19.00 Uhr: Treffen junger Meditierender (bis ca. 35 Jahren, Veranstaltung findet nur vor Ort in der Brassertstr. 5 statt): Diskussionen über wechselnde buddhistisch/philosophische Themen, Leitung: Stefan
Donnerstag, 16.1.2025, 19.00 Uhr: Metta für alle Wesen - ein meditativer Abend in Stille: Wir laden bewusst grenzenloses Wohlwollen für uns selbst und alle Wesen ein. Metta als ein heilsames Werkzeug in der Dhamma-Praxis lässt unseren Geist weit und friedlich werden und öffnet ihn für Sammlung und Einsicht. Die Anleitungen stammen aus dem frühen Theravada-Buddhismus. Leitung: Karin Cyliax (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auch Online möglich)
Montag, 20.1.2025, 19.00 Uhr: Online-Meditationsabend: Wir meditieren und unterhalten uns danach über Meditation und Buddhismus. Für die Einwahldaten bitte für den Newsletter anmelden. Leitung: Gert Vogelbusch
Dienstag, 21.1.2025, 19.00 Uhr: Treffen junger Meditierender (bis ca. 35 Jahren, Veranstaltung findet nur vor Ort in der Brassertstr. 5 statt): Diskussionen über wechselnde buddhistisch/philosophische Themen, Leitung: Stefan
Donnerstag, 23.1.2025, 19.00 Uhr: Die vier edlen Wahrheiten: Wir erläutern diese grundlegende Lehre des Buddhismus und diskutieren darüber. Leitung: Thomas Hamann (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist auch Online möglich)
Montag, 27.1.2025, 19.00 Uhr: Online-Meditationsabend: Wir meditieren und unterhalten uns danach über Meditation und Buddhismus. Für die Einwahldaten bitte für den Newsletter anmelden. Leitung: Gert Vogelbusch
Dienstag, 28.1.2025, 19.00 Uhr: Treffen junger Meditierender (bis ca. 35 Jahren, Veranstaltung findet nur vor Ort in der Brassertstr. 5 statt): Diskussionen über wechselnde buddhistisch/philosophische Themen, Leitung: Stefan
Donnerstag, 30.1.2025, 19.00 Uhr: Meditation und Dharmasharing: An diesem Abend wechseln sich Sitz- und Gehmeditation ab, und wir nehmen uns Zeit für einen Austausch über die eigene Praxis, in Anlehnung an das Dharmasharing in der Tradition von Thich Nhat Hanh. Leitung: Jivan Birgit Held (Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur vor Ort möglich)
Treffpunkt für alle Veranstaltungen ist das Zentrum Freier Buddhismus in der Brassertstr. 5, 45276 Essen-Rüttenscheid (nahe am U-Bahnhof "Rüttenscheider Stern", nur 2 U-Bahn-Stationen vom Hauptbahnhof Essen). Wer Interesse hat, kann entweder einfach vorbeikommen oder eine E-Mail an [email protected] schicken bzw. unter 0170 75 32 735 anrufen, um mehr Informationen zu erhalten.
Wir öffnen jeden Donnerstagabend um 18.30 Uhr. In den folgenden 30 Minuten ist Zeit für Fragen, persönlichen Austausch und die Information über unsere Aktivitäten. Der offizielle Teil des Abends beginnt um 19.00 Uhr, in der Regel mit einer 30-minütigen Meditation (außer bei Vorträgen). Danach beschäftigen wir uns mit dem Thema des Abends. Die Beschäftigung mit dem jeweiligen Thema endet um 21.00 Uhr. Wer will, kann sich danach noch mit anderen Teilnehmern unterhalten.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen montags, dienstags und donnerstag ist kostenlos. Wir freuen uns aber über Spenden für unsere Arbeit.