Das Meditationswochenende findet komplett Online über Zoom statt
Weisheit und Mitgefühl bilden die wichtigsten Qualitäten, die wir auf dem Weg zur Befreiung entfalten wollen. Sie sind wie die zwei Flügel eines Vogels, ohne die dieser nicht fliegen könnte. Weisheit lässt uns die Leerheit von einem Selbst immer tiefer erkennen und ermöglicht dem Geist, loszulassen; Mitgefühl öffnet unser Herz für andere Wesen und motiviert uns, uns für das Wohl aller Wesen einzusetzen. Zusammen zeigen sie uns eine Antwort auf das Leiden in uns selbst und in der Welt auf.
Yuka Nakamura, Psychologin Dr. phil., MBSR-Lehrerin und -ausbildnerin, buddhistische Meditationslehrerin (geschult durch Fred von Allmen).
Sie praktiziert seit 1993 in verschiedenen buddhistischen Traditionen (Vipassana, Dzogchen und Zen) und hat mehrere lange Praxisperioden in den USA (IMS, Spirit Rock), Burma und Japan verbracht. Sie lehrt im Meditationszentrum Beatenberg, in der Insight Meditation Society (IMS) in Barre, MA sowie im Gaia House (UK).
Tagesstruktur
Der Tagesablauf beinhaltet fünf Online-Sitzungen täglich, dazwischen üben die Teilnehmenden selbständig nach den Anleitungen. Es werden Anleitungen für die Sitz- und Gehmeditation, Vorträge sowie (freiwillige) Gruppengespräche angeboten.
Mittwoch, 4. November 2020
19.00 bis 20.30 Uhr Eröffnungssitzung: Begrüssung und Einführung
Donnerstag, 5. bis Samstag, 7. November
7.00 Uhr bis 7.30 Uhr Sitzmeditation
9.00 Uhr bis 10.00 Uhr Sitzmeditation mit Anleitungen
14.30 bis 15.15 Uhr Sitzmeditation mit Anleitungen
19.00 bis 20.00 Uhr Dharma-Vortrag
20.45 bis 21.15 Uhr Sitzmeditation und Widmung
Sonntag, 8. November
7.00 Uhr bis 7.30 Uhr Sitzmeditation
9.00 Uhr bis 9.45 Uhr Sitzmeditation mit Anleitungen
10.15 Uhr bis 12.00 Uhr Vortrag und gemeinsamer Abschluss des Retreats
Teilnahmevoraussetzungen
- Bereitschaft zur vollständigen Teilnahme am Kurs.
- PC oder Laptop mit Kamera mit stabilem Internetzugang
- Vertrautheit mit der Zoom-Plattform (wir können keine technische Unterstützung anbieten)
- Ruhige Retreatbedingungen
- Einsteiger*innen wie Erfahrene sind gleichermaßen willkommen.
Der Zoom-Link und evtl. benötigte weitere Informationen werden nach Eingang der Kursgebühr ein bis 2 Tage vor Retreatbeginn verschickt.
Hinweis: Ein Retreat allein zu Hause ist unter bestimmten Umständen kontraindiziert. Bei akut größeren psychischen Problemen sehen wir eine Teilnahme als nicht ratsam an. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Kosten:
Kursgebühr € 80,-...
Gemäss buddhistischer Tradition verlangt Yuka Nakamura kein Honorar. Sie ist jedoch für ihren Lebensunterhalt auf Spenden angewiesen. Spenden bitte direkt auf das Konto von Yuka Nakamura mit dem Vermerk „Essen Online-Retreat“ Herzlichen Dank!
Yuka Nakamura, 8143 Stallikon, Schweiz
Migros Bank, IBAN: CH30 0840 1000 0575 8072 3, SWIFT-Code (BIC): MIGRCHZZXXX
Paypal: https://www.paypal.me/YNakamura
Weitere Informationen:
Zentrum Freier Buddhismus, Krimmstr. 19, 45276 Essen, www.freierbuddhismus.de, FreierBuddhismus@t-online.de, 0049 170 7532 735
Wir freuen uns auf Euch!
Kommentare