► Freitag, 02.9.2022: 18.30 – 21 Uhr
Vortrag und Übung: Was sollen wir loslassen – was behalten?
Richten wir die Achtsamkeit auf uns und unser Leben, so entdecken wir, dass wir an vielem hängen. Das gibt uns Kraft, bringt aber auch viele Probleme. Die Lehre des Buddha zeigt uns, wie wir durch die Übung der Achtsamkeit auf gesunde Weise loslassen und dadurch gewinnen. Können wir sogar unser Selbst loslassen ?
Dieser Abend ist als Einführung für das Wochenende gedacht, kann aber auch separat besucht werden.
► Samstag 03.9.2022: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag 04.9.2022: 10.00 – 16.00 Uhr
Meditation und Reflexion
Diese beiden Tage geben die Möglichkeit, mit grundlegenden Anleitungen zur Meditation und verschiedenen Übungen der Achtsamkeit zu erfahren, woran wir hängen und wie wir damit umgehen können. Wir praktizieren Bewusstheit beim stillen Sitzen, in Bewegung und bei alltäglichen Handlungen und mit speziellen Übungen der Reflexion. In den Vorträgen geht es darum, welche Mittel der Buddha gibt, um über das Erkennen unseres Geistes zu lernen, uns vom Anhaften zu lösen. Damit entfalten wir Gelassenheit im Auf und Ab des Lebens.
Wir entdecken oder vertiefen die Kraft der Achtsamkeit auf dem Weg zu einem Leben mit mehr Freiheit.
Paul Köppler ist ein erfahrener Meditationslehrer und Autor („So meditiert Buddha“, „Buddhas ewige Gesetze“, Das lehrt der Buddha u.a.). Er gründete buddhistische Zentren, hat Ausbildungen in humanistischer Psychologie und lehrt in der Nachfolge von Ruth Denison und Godwin Samararatne in vielen Zentren. Seit 1997 ist er Mitglied im Intersein-Orden von Thich Nhat Hanh. Er gibt Kurse und Dharma-Beratung (Kreis Achtsames Leben) und leitet Gruppen für Achtsamkeit in Bonn und an der Universität Köln.
Anmeldung unter [email protected] oder Tel. 0170 75 32 735 oder direkt anmelden.
Kosten: € 90,- inkl. Getränken und gesunden Snacks. (Rentner und Arbeitslose € 70,-, Schüler, Lehrlinge, Studenten, Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger € 50,-, wenn über kein anderweitiges Einkommen verfügt wird.)
Fragen werden gerne beantwortet.
Veranstalter: Freier Buddhismus e.V., Poschfüerhöhe 16, 45276 Essen (Postadresse), Brassertstr. 5 (Meditationsraum), 45130 Essen
Kommentare