Kommentar schreiben
Ihre Daten
(Ihre Name und Ihre E-Mail-Adresse sind erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt.)
Hier sehen Sie unseren Standort auf einer Karte.
« Einführungskurs Buddhismus vom 30. Oktober bis 20. November 2022 | Start | Geistestraining durch Achtsamkeit - Intensives Meditationswochenende vom 12. bis 14. Juni 2015 »
Geben Sie bitte abschließend die Buchstaben und Ziffern ein, die Sie in folgendem Bild erkennen. Damit wird verhindert, daß automatisierte Programme Kommentare abgeben können.
Bild nicht lesbar? Anderes anzeigen.
Ihre Daten
(Ihre Name und Ihre E-Mail-Adresse sind erforderlich. Die E-Mail-Adresse wird nicht angezeigt.)
Veranstaltungen
Grundlagen des Buddhismus
Praxisnahes Grundstudium des Buddhismus (fortlaufend) (auch Online-Teilnahme möglich) - Link
Einführungskurs in den Buddhismus ab 6. November 2022 (4 Sonntage von 10.00 bis 12.30) (auch Online-Teilnahme möglich) - Link
Meditationswochenenden
Meditationswochenende mit Yesche U. Regel "Meditationen zu Verbundenheit, Dankbarkeit, Friedfertigkeit und Mitgefühl" vom 29.4. (abends) bis 1.5.2022 (auch Online-Teilnahme möglich) - Link
Kontemplations- und Meditationsseminar mit Michael Peterssen "Wichtige Themen des Lebens - Wie der Buddhismus helfen kann, damit umzugehen" vom 16. bis 19.6.2022 (nur Präsenz-Teilnahme möglich) - Link
4-Tage-Retreat "Brahma Viharas" mit Yuka Nakamura im Pauenhof vom 26.10. (abends) bis 30.10.2022 - Link
Meditationswochenende mit Tenzin Peljor "Der Umgang mit Emotionen aus buddhistischer Sicht" vom 25.11. (abends) bis zum 27.11.2022 - Link
Veranstaltungen externer Anbieter in unseren Räumen
Kurs "Buddhistische Meditation - alles wichtige, Theorie und Praxis" mit Thomas Hamann ab 26. Oktober 2022 (auch Online-Teilnahme möglich) - Link
Intensivkurs Atemmeditation nach der Lehre von Culadasa mit Thomas Hamann ab 7. September 2022 (auch Online-Teilnahme möglich) - Link
Kommentare